ETF Sparplan einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein ETF Sparplan ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei investieren Sie regelmäßig einen festen Betrag in einen börsengehandelten Fonds (Exchange Traded Fund, kurz ETF). Diese Methode ist besonders beliebt, da sie eine unkomplizierte Möglichkeit bietet, auch mit kleinen Beträgen am Aktienmarkt teilzunehmen. Warum Sie einen ETF Sparplan einrichten sollten und wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Warum einen ETF Sparplan einrichten?

Ein ETF Sparplan ist ideal für Menschen, die langfristig Vermögen aufbauen möchten, ohne sich täglich mit der Börse beschäftigen zu müssen. Mit einem Sparplan können Sie regelmäßig investieren und von der sogenannten Durchschnittskosteneffekt profitieren. Dieser Effekt tritt ein, da Sie bei einem Sparplan sowohl in Zeiten hoher Kurse als auch in Zeiten niedriger Kurse investieren. Das kann dazu führen, dass Sie insgesamt einen besseren Durchschnittspreis für Ihre Anteile erzielen.
Darüber hinaus bietet ein ETF Sparplan Flexibilität: Sie können die Sparrate jederzeit anpassen oder den Plan pausieren. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, auch mit kleinen Beträgen zu starten, machen ihn zur idealen Lösung für Einsteiger und erfahrene Anleger gleichermaßen.
Die Vorteile eines ETF Sparplans

Diversifikation: Breite Streuung Ihrer Investments
Ein ETF investiert typischerweise in eine Vielzahl von Unternehmen, Branchen und Ländern. Das bedeutet, Ihr Geld wird auf viele verschiedene Anlagewerte verteilt. Diese Diversifikation minimiert das Risiko, da ein schlechter Aktienkurs eines Unternehmens weniger Auswirkungen auf Ihr Gesamtinvestment hat. Mit einem ETF Sparplan profitieren Sie automatisch von dieser breiten Streuung, ohne selbst zahlreiche einzelne Aktien kaufen zu müssen.
Niedrige Kosten im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds
ETFs haben in der Regel deutlich niedrigere Gebühren als aktiv gemanagte Fonds. Das liegt daran, dass ETFs einfach einen Index nachbilden, wie beispielsweise den DAX oder den MSCI World, und keine teuren Fondsmanager benötigen, die versuchen, die Märkte zu schlagen. Über die Jahre können diese niedrigen Kosten einen erheblichen Unterschied für Ihre Rendite ausmachen, da weniger Gebühren von Ihrer Investition abgezogen werden.
Einfacher Einstieg für Einsteiger
Ein ETF Sparplan ist besonders leicht einzurichten und erfordert keine tiefgreifenden Börsenkenntnisse. Sie müssen lediglich entscheiden, wie viel Sie monatlich investieren möchten und welchen ETF Sie auswählen. Viele Broker bieten intuitive Benutzeroberflächen, die den Prozess so einfach gestalten, dass selbst Anfänger keine Schwierigkeiten haben. Auch die geringe Startsumme – oft reichen schon 25 Euro pro Monat – macht den Einstieg leicht.
ETF Sparplan Schritt-für-Schritt einrichten

Schritt 1: Geeigneten Broker auswählen
Der erste Schritt beim Einrichten eines ETF Sparplans ist die Wahl eines passenden Brokers. Achten Sie darauf, dass der Broker niedrige Gebühren für Sparpläne anbietet und eine breite Auswahl an ETFs zur Verfügung stellt. Viele Anbieter bieten mittlerweile auch spezielle Aktionen, bei denen ausgewählte ETFs ohne Kaufgebühren bespart werden können. Vergleichen Sie die Anbieter und prüfen Sie, ob die Benutzeroberfläche leicht verständlich ist. Bekannte Broker sind beispielsweise Trade Republic, Scalable Capital oder die Direktbanken wie ING oder comdirect.
Schritt 2: Den passenden ETF finden
Nachdem Sie einen Broker ausgewählt haben, müssen Sie sich für einen ETF entscheiden. Überlegen Sie zunächst, welche Anlagestrategie Sie verfolgen möchten. Möchten Sie global investieren? Dann könnte ein ETF auf den MSCI World oder den FTSE All-World Index eine gute Wahl sein. Wollen Sie sich auf bestimmte Branchen konzentrieren, wie Technologie oder nachhaltige Investments? In diesem Fall gibt es spezielle Themen-ETFs. Achten Sie auch auf die Gesamtkostenquote (TER), die angibt, wie hoch die jährlichen Gebühren des ETFs sind. Je niedriger, desto besser für Ihre Rendite.
Schritt 3: Sparbetrag und Intervall festlegen
Im dritten Schritt bestimmen Sie, wie viel Geld Sie monatlich oder quartalsweise investieren möchten. Viele Broker erlauben bereits Sparpläne ab 25 Euro pro Monat. Überlegen Sie, welcher Betrag für Sie langfristig tragbar ist, ohne Ihre finanzielle Sicherheit zu gefährden. Zusätzlich wählen Sie das Intervall, in dem investiert wird – monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich. Ein monatliches Intervall ist am beliebtesten, da es besser mit den meisten Gehaltszyklen harmoniert.
Schritt 4: Sparplan aktivieren
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie Ihren ETF Sparplan nur noch aktivieren. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, wird der Broker automatisch den festgelegten Betrag in den ausgewählten ETF investieren. Jetzt heißt es zurücklehnen und zusehen, wie Ihr Vermögen langsam wächst. Natürlich sollten Sie gelegentlich überprüfen, ob Ihr Sparplan weiterhin zu Ihren Zielen passt.
Tipps für einen erfolgreichen ETF Sparplan
Damit Ihr ETF Sparplan langfristig erfolgreich ist, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Langfristig denken: Ein ETF Sparplan entfaltet seine volle Wirkung über viele Jahre. Lassen Sie sich von kurzfristigen Marktschwankungen nicht verunsichern.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie alle paar Jahre, ob Ihr gewählter ETF und die Sparrate noch zu Ihrer Lebenssituation passen.
- Nicht zu viele ETFs: Eine breite Diversifikation ist wichtig, aber zu viele verschiedene ETFs können die Übersicht erschweren und Kosten erhöhen.
- Automatisieren Sie Ihr Sparen: Stellen Sie sicher, dass der Sparplan automatisch abläuft, damit Sie nicht in Versuchung geraten, den Betrag zu reduzieren oder ganz auszusetzen.
- Bleiben Sie diszipliniert: Es mag verlockend sein, bei fallenden Märkten zu verkaufen, aber gerade dann ist es wichtig, am Plan festzuhalten.
Ein ETF Sparplan ist eine hervorragende Möglichkeit, Vermögen aufzubauen, auch wenn Sie wenig Zeit oder Erfahrung mitbringen. Mit den richtigen Schritten und einer langfristigen Perspektive können Sie Ihre finanziellen Ziele sicher erreichen. Für eine tiefere Einführung in ETFs werfen Sie einen Blick auf Was ist ein ETF. Sollten Sie sich noch unsicher fühlen, liefert unser Artikel über ETF für Anfänger zusätzliche Hilfestellungen.
FAQ zum Thema Etf sparplan einrichten
Was ist ein ETF Sparplan?
Ein ETF Sparplan ist eine regelmäßige Investition in börsengehandelte Fonds (ETFs), bei der monatlich ein festgelegter Betrag investiert wird.
Wie viel sollte ich monatlich in meinen ETF Sparplan investieren?
Das hängt von Ihren finanziellen Zielen und Ihrer aktuellen Situation ab. Viele starten mit Beträgen zwischen 25 und 100 Euro pro Monat.
Kann ich meinen ETF Sparplan jederzeit ändern oder pausieren?
Ja, die meisten Anbieter erlauben es, den Sparbetrag anzupassen, den Sparplan zu pausieren oder sogar zu beenden.